Aktionen
Tag des Klimaschutzes 07. April 2024
Nachbericht
Infotage Klimaschutz Feb./Mrz. 2024
Verleih-Aktion Strommessgeräte
Wohnen
Heizungssysteme
Die verschiedenen Heizungsarten
Solarenergie
Solarkataster
Mobilität
Rad
Carsharing
Auto
ÖPNV
IKK
Warum ein Klimaschutzkonzept?
Beteiligungsprozess & Lenkungsgruppe
Umsetzung Klimaschutzkonzept (2023)
Auftaktveranstaltung
Maßnahmenpriorisierung
Festlegung Maßnahmen
Öffentliche Vorstellung
Klimaschutzkonzept SG Bruchhausen-Vilsen
Aktuelles
Termine
Über uns
Kontakt
Downloads
Aktuelles
24. April 2024
Energiespar-Beratung Private Wohngebäude
Sichern auch Sie sich als Bürger*in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen eine kostenlose Energieberatung. Schritt für Schritt wird Ihnen erklärt, ...
mehr erfahren >
8. April 2024
Praktisch, lebendig, gut – der 1. Tag des Klimaschutzes!
Das war er also, der erste Tag des Klimaschutzes in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Bei perfektem Frühsommerwetter hatten insgesamt 14 Akteure ...
mehr erfahren >
28. März 2024
Vorbereitung zum Tag des Klimaschutzes laufen!
So langsam rückt er näher, der „Tag des Klimaschutzes“ der am So. 7. April zum ersten Mal in der Samtgemeinde ausgetragen wird. Grund ...
mehr erfahren >
28. März 2024
Veranstaltung: Kombination E-Mobilität, Solar & Wallbox
Das Team Klimaschutz der Samtgemeinde hatte geladen, einige Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um am vierten und letzten Infotag (besser gesagt: ...
mehr erfahren >
22. März 2024
Veranstaltung: Haussanierung & Fördergelder
Auf der dritten Veranstaltung der Infotage Klimaschutz am 19. März 2024 ging es rund um das Thema Fördergelder bei der Haussanierung. Wir verweisen ...
mehr erfahren >
14. März 2024
So. 7. April ist Tag des Klimaschutzes – da schau ich vorbei!
Sie wollen Energie und damit auch Kosten sparen, Ihr Haus muss dringend saniert werden oder Sie möchten ganz einfach aus Überzeugung einen Beitrag ...
mehr erfahren >
7. März 2024
Veranstaltung: Solarkataster fürs eigene Haus richtig nutzen
Am vergangenen Dienstag fand im Forum des Schulzentrums in Bruchhausen-Vilsen der zweite Informationsabend aus der Reihe „Infotage Klimaschutz“ ...
mehr erfahren >
26. Februar 2024
Neue Heizungsförderung startet am 27.02.2024
Am 27. Februar startet bei der KfW das Förderprogramm zum Thema Heizung „Heizungsförderung für Privatpersonen“, welches die Nummer 458 trägt. ...
mehr erfahren >
22. Februar 2024
Veranstaltung: klimafreundlich Essen & Einkaufen
„Man muss nicht gleich Veganer oder Vegetarier werden um klimafreundliche zu essen“, motivierte Gertraud Huisinga von der Verbraucherzentrale ...
mehr erfahren >
12. Februar 2024
Klimawandel: Erstmals 1,5 Grad überschritten
Zum ersten Mal hat sich die Temperaturen ein ganzes Jahr lang über der 1,5 Grad-Grenze im Vergleich zum vorindustriellen Zeitraum erhöht. Dabei lag ...
mehr erfahren >
6. Februar 2024
Infotage Klimaschutz Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Das Klimaschutzteam der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen lädt ein: ab dem 20. Februar startet die neue Veranstaltungsreihe in Sachen Klimaschutz im ...
mehr erfahren >
23. Januar 2024
Stand kommunale Wärmeplanung in der Samtgemeinde
Viele haben bereist davon gehört und fragen sich wie der Stand in der Samtgemeinde dazu ist. Aber was ist eigentlich die kommunale Wärmeplanung und ...
mehr erfahren >
19. Dezember 2023
Heizungsgesetz: Das ändert sich ab 2024
Zum 1. Januar 2024 tritt das sogenannte Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz - GEG) in Kraft. Die Diskussion über das Gesetz hat in den vergangenen ...
mehr erfahren >
14. Dezember 2023
Balkonsolaranlagen – in 2024 mit mehr Power
Stecker-Solaranlagen haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Wer aktuell überlegt, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, ...
mehr erfahren >
11. Dezember 2023
Klimaschutzkonzept der SG Bruchhausen-Vilsen: hier geht es zum Download!
Das Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde ist fertig! Informieren Sie sich hier über die zukünftige Umsetzungsstrategie der Samtgemeinde ...
mehr erfahren >
11. Dezember 2023
Gründungsversammlung Bürgerenergiegenossenschaft „DorfGemeinschaftEnergie eG“ in der Samtgemeinde!
Am Mittwoch, dem 13.12.23 ist die Gründungsversammlung der ersten Bürgerenergiegenossenschaft in der Samtgemeinde! Machen Sie mit und kommen sie ...
mehr erfahren >
24. November 2023
Samtgemeinde stellt Klimaschutzkonzept der Öffentlichkeit vor
Der Samtgemeinderat der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen hat am 14. November 2023 das eigene Klimaschutzkonzept beschlossen. Lesen sie hier wie die ...
mehr erfahren >
15. November 2023
Schulzentrum Bruchhausen-Vilsen produziert erneuerbare Energien durch eigene PV-Anlage
Vermeidung von bis zu 26 Tonnen CO2 pro Jahr. Es begegnen einem viele Zahlen, wenn man an die neue PV-Anlage denkt, die in den Herbstferien auf dem ...
mehr erfahren >
8. November 2023
Öffentliche Vorstellung Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen
Liebe Bürger*innen, sehr geehrte Interessierte, vor wenigen Tagen wurde das Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen fertiggestellt ...
mehr erfahren >
2. November 2023
Energiewende in Bürgerhand: Bürgerenergiegenossenschaft
Die Samtgemeine in Form von SG Bürgermeister Bernd Bormann sowie Klimaschutzmanager Frank Marquardt hatten eingeladen, um gemeinsam das Thema ...
mehr erfahren >
6. Oktober 2023
KfW-Förderprogramm: Solarstrom für Elektroautos – nach weniger als 24 Stunden beendet
Wer sein E-Auto künftig mit eigenem Solarstrom laden will, konnte dafür ab dem 26. September staatliche Fördergelder beantragen. Bis zu 10.200 Euro ...
mehr erfahren >
5. Oktober 2023
Klimaschutzteam der SG Bruchhausen-Vilsen kürt Balkon-Solaranlagen Gewinner
Der Brokser Heiratsmarkt 2023 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Wer das Brokser Zelt besucht hat, konnte auch den Aktionsstand vom Klimaschutz der ...
mehr erfahren >
18. September 2023
Bundesweiter Klimastreik: auch Bruchhausen-Vilsen aktiv
Am vergangenen Freitag war erneut der Klimastreik „Fridays for Future“, auch in Bruchhausen-Vilsen waren einige Menschen diesem Aufruf ...
mehr erfahren >
14. September 2023
Klimaschutzkonzept SG – Lenkungsgruppe beschließt Maßnahmenkatalog
Ein weiterer Schritt in Richtung des Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen ist getan: am gestrigen Montag fand das finale ...
mehr erfahren >
14. September 2023
Mitreden beim Thema Klimaanpassung
Der menschengemachte Klimawandel ist eine Naturkatastrophe, die mittlerweile auch vor unserer eigenen Haustür deutlich angeklopft hat. Mit dem ...
mehr erfahren >
22. August 2023
Klimaschutz goes to Brokser Heiratsmarkt
Das Klimaschutzteam der Samtgemeinde informiert auf dem Brokser Heiratsmarkt in Sachen Klimaschutz. Breites Angebot für Kinder und Erwachsene. Als ...
mehr erfahren >
21. August 2023
Klimaschutzkonzept SG – Lenkungsgruppe diskutiert eingereichte Maßnahmen
Am heutigen Montag startet die Lenkungsgruppe Klimaschutz der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen zum entscheidenden Teil des Klimaschutzkonzeptes: der ...
mehr erfahren >
15. August 2023
Info-Veranstaltung Bürgerenergiegenossenschaft 26.10.23
Nach dem Motto: "was lange währt wird endlich gut" melden wir uns bei Ihnen zurück mit einem neuen Anlauf zum Thema Bürgerenergiegenossenschaft. ...
mehr erfahren >
11. August 2023
Jetzt einsteigen und mitfahren mit dem Pendlerportal im Landkreis Diepholz!
Fahren Sie auch täglich allein zur Arbeit oder pendeln regelmäßig zwischen zwei Orten? Dafür gibt es eine Lösung: das Pendlerportal im Landkreis ...
mehr erfahren >
18. Juli 2023
Strompreisbremse: Obergrenze für Wärmepumpen-Strom beschlossen
Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes und zur Änderung des ...
mehr erfahren >
12. Juli 2023
2023 heißester Juni aller Zeiten
Die Überhitzung der Ozeane durch den Klimawandel und die Rückkehr des El Nino-Phänomens hat in diesem Jahr zu einem Rekord der globalen ...
mehr erfahren >
31. Mai 2023
09. Mai 2023 Maßnahmenfindung
Am Dienstag, den 09. Mai 2023 begrüßte Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann knapp 100 Interessierte im Forum des Schulzentrums in ...
mehr erfahren >
27. April 2023
Dabei gewesen: Info-Veranstaltung Balkon-Solaranlage
"Wie weit entfernt darf denn das Solarpanel von der Steckdose sein?“ diese und noch ganz andere Fragen beantwortet am vergangenen Dienstag, dem 25. ...
mehr erfahren >
6. April 2023
Samtgemeinde testet Transport-E-Lastenfahrrad
In Sachen alternative Mobilität tut sich was bei der Samtgemeinde: seit Mitte März nutzt die Verwaltung für einige Wochen ein ...
mehr erfahren >
30. März 2023
Stromfresser im Haushalt? Kostenlose Verleih-Aktion von Strommessgeräten!
Energie und gerade Strom ist in den letzten Monaten extrem teuer geworden. Mit den Strommessgeräten der Samtgemeinde kann man Kosten ...
mehr erfahren >
28. März 2023
Jetzt beteiligen: Ideen & Vorschläge Klimaschutzkonzept
Der öffentliche Beteiligungsprozess zum Klimaschutzkonzept der Samtgemeinde ist am 14. März 2023 gestartet. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die ...
mehr erfahren >
27. März 2023
Lohnt sich eine eigene Solaranlage?
Seit September 2022 gibt es ein eigenes Solarkataster im Landkreis Diepholz. Damit haben alle Menschen im Landkreis jetzt die Chance zu schauen, ob ...
mehr erfahren >
17. März 2023
14. März 2023 – Auftaktworkshop Klimaschutzkonzept
Am vergangenen Dienstag, dem 14.März eröffnete Samtgemeindebürgermeister Bernd Bormann im Forum des Schulzentrums ...
mehr erfahren >
10. Februar 2023
Gut gedämmt ist viel gewonnen
Als Rainer Asendorf sein Elternhaus aus den 1960er Jahren übernahm, wusste er: In Sachen Energieeffizienz bestand großer ...
mehr erfahren >
31. Januar 2023
So einfach: Ein kleiner Beitrag für den Klimaschutz
Nachhaltiger Konsum und Ernährung können so einfach sein. Dafür sind wir zu Besuch bei Familie Hupperstberg in ...
mehr erfahren >
30. Januar 2023
Immer mit dem Fahrrad zur Arbeit…
.. fährt seit nunmehr 15 Jahren bei Wind und Wetter Michael Heere. Werktags radelt der Asendorfer morgens achteinhalb ...
mehr erfahren >
3. Januar 2023
Sonnenstrom selbst produzieren
Wenn es nach Carsten Renken geht, nutzen zukünftig immer mehr kommunale Einrichtungen in der Samtgemeinde diese ...
mehr erfahren >
Webdesign & Programmierung: DIE WILDEN GESTALTEN | MMXXIII